Wie aus Träumen Wirklichkeit wurde...
"Am wichtigsten ist es, dass Sie den Mut haben, Ihrem Herzen und Ihrer Intuition zu folgen. Alles andere ist nebensächlich."
- Steve Jobs

Nach dem Vorbild dieses Zitates, des wohl bekanntesten amerikanischen Wirtschaftsmagnaten, folgte auch ich meinem Herzen und meiner Intuition bei der Entscheidung mein Hobby zum Beruf zu machen.

MEIN TEAM

fachliche Kompetenz gepaart mit dem Blick für das Besondere

 

Das Handwerkszeug der Fotografie zu beherrschen ist das eine, doch mindestens genauso wichtig ist es den richtigen Blick auf die verschiedensten Situationen zu haben. Verhalten und Reaktionen zu erahnen und vorauszusehen, was als nächstes passieren wird, dafür muss man Tiere genauestens lesen können und deren Verhaltensweisen kennen. Als Tierärztin habe ich nicht nur ein umfangreiches Wissen über die möglichen Erkrankungen der verschieden Tierarten, sondern auch über deren natürliches Verhalten. Diese Fähigkeit lässt sich hervorragend in der Tierfotografie einsetzen. 


FOTOEQUIPMENT

Nikon

Unsere Fotoausrüstung der Firma Nikon ist uns seit vielen Jahren ein treuer und zuverlässiger Begleiter. 

Wir können auch hier auf die individuellen Bedürfnisse Ihrer Tiere eingehen. Ist Ihr Tier eher ängstlich und skeptisch fremden Geräuschen oder Menschen gegenüber? Kein Problem! Mit unserer spiegellosen Kamera und Tele Zooms ist ein lautloses Fotografieren aus großen Entfernungen möglich. Aber auch Spiegelreflexkameras , welche wir sehr gerne bei neugierigen Tieren verwenden, um deren Aufmerksamkeit auf uns zu lenken, gehören zu unserer Ausrüstung. 


Das Team

Katja Schmitt

Katja Schmitt

Position Fotografin, Tierärztin

Beschreibung Studium der Veterinärmedizin an der LMU München, Erlangung der Approbation, Promotion an der Klinik für Vögel, Kleinsäuger, Reptilien und Zierfische der LMU München 2025

Ehrenämter Mitglied des WTH Bayern e.V.

Michael Schmitt

Michael Schmitt

Position Fotograf, Informatiker

Beschreibung Studium der Informationstechnik, Fotograf seit über 40 Jahren, mit unterschiedlichsten Kameras und Formaten, von Kleinbild über Mittelformat bis Großformat, Praktikum Photodesign im Bereich Fachlabor für Großfotos und im Bereich Werbefotografie

Unsere Kinder

Unsere Kinder

Position geduldigste Assistenten der Welt

Beschreibung spähen mit ihren super Augen die noch so kleinsten oder am weitesten entfernten Tiere auf

Wuselbande

Wuselbande

Familienmitglieder unsere Meerschweinchen v.l.n.r.: Wolke, Sternchen, Leandro und Flöckchen (im Haus)

Beschreibung Inspiration

Minou

Minou

Familienmitglied Hündin

Beschreibung zuckersüß, extrem kinderlieb, für alle Abenteuer zu haben


Die Fotografin


Die Liebe zur Natur, insbesondere zu Tieren, begleitet mich, solange ich denken kann. So wollte auch ich schon als kleines Mädchen unbedingt Tierärtzin werden. Tiere faszinieren mich aufgrund ihrer Einzigartigkeit und enormer Diversität. Von der Ameise bis zum Elefanten oder dem König der Lüfte, jedes Lebewesen ist perfekt an seinen jeweiligen Lebensraum angepasst und besitzt erstaunliche Fähigkeiten.
Mit Erlangung der Approbation zur Tierärztin erfüllte ich mir meinen Kindheitstraum. Doch warum nun auch noch der Schritt in die Selbständigkeit im Bereich der Fotografie?
Meine Erfahrungen als Tierärztin haben mich dazu ganz wesentlich motiviert. Freud und Leid sind in diesem Beruf stete Begleiter. Von der Begeisterung und der absoluten Glückseligkeit über ein neues Haustier als Familienzuwachs, bis hin zu Situationen, in denen man Abschied nehmen muss. Ein geliebtes Tier gehen zu lassen ist der letzte Dienst, welchen man seinem treuen Wegbegleiter erweisen kann. Was bleibt sind Erinnerungen. Warum also nicht viele Erinnerungen und Momente in Form von Bildern festhalten?
Eine weitere Motivation sind die Kreativität und die verschiedenen spannenden Herausforderungen, welche mit der Tierfotografie verbunden sind. Geeignete Locations finden, auf die richtige Positionierung Ihres Lieblings achten, dabei auf das Wesen und die Fähigkeiten des Tieres eingehen, Ihre Wünsche berücksichtigen, die Aufmerksamkeit des Tieres auf sich lenken und dabei immer das oberste Gebot im Auge behalten- geduldig sein! Ich versuche Situationen zu nutzen, die Ihr Tier mir anbietet. Das Tier dabei geschickt zu lenken, geht am besten mit einem Assistenten. Dies werden in den meisten Fällen Sie selbst sein. Gelegentlich begleitet mich aber auch mein Mann als Unterstützung zu den Shootings. Dies ist vor allem der Fall, wenn Actionaufnahmen geplant sind, da wir hier aus verschiedenen Perspektiven gleichzeitig Aufnahmen von der selben Situation machen können. Somit werden wertvolle Kräfte und Zeit gesparrt und sichergestellt, dass ihr Liebling nicht durch unnötige Wiederholungen überfordert wird und mit Freude und Eifer bei der Sache bleibt.


Der Fotograf

Die Faszination für die Fotografie entstand bereits in meiner Jugend, in der ich dieses Handwerk von der Pike auf erlernt habe.
Neben den reinen Entwicklungsprozessen, sowohl in Schwarz - Weiß als auch in Farbe, habe ich auch die Techniken der Vergrößerung und Bildbearbeitung erlernen und anwenden dürfen. Hierdurch entstand ein großes und umfangreiches Verständnis für die Prozesse „nach“ der eigentlichen Aufnahme.
Ich habe mit unterschiedlichstem Equipment und Formaten gearbeitet. Angefangen mit Minolta und Contax im Bereich Kleinbild, über Rollei bei den Mittelformaten bis hin zu einer Sinar Großformatkamera.
Diese unterschiedlichen Formate und die damit verbundenen Aufnahmetechniken sind jedes für sich betrachtet, eine weitere Komponente meiner fotografischen Ausbildung.
In dieser Zeit habe ich mich überwiegend mit Werbefotografie, Eventfotografie und experimenteller Fotografie beschäftigt.
Heute liegt mein Fokus im Bereich der Personen-, Natur- und Tierfotografie.
Mit der Digitalisierung der Fotografie vollzog ich dann den Wechsel zu Nikon.

 
 
 
 
E-Mail
Anruf